Sieben Konzerthöhepunkte

Der Schwäbisch Gmünder Schönblick hat sich in den letzten Jahren zu einem großen Kulturzentrum mit zahlreichen Highlights entwickelt. Äußerst beliebt ist die Klassik-Abo-Reihe, die in diesem Jahr am 7. Dezember mit einem dicken Ausrufezeichen beginnt: dem Chocolate Gospel Choir mit vielen Highlights aus „Der König der Löwen“. Nur 13 Tage später, am 20. Dezember, bezaubert der Stuttgarter Bach-Chor mit dem „Weihnachtsoratorium“. Im neuen Jahr folgen weitere Auftritte herausragender Ensembles, die Kulturmanager Matthias Ihden mit seinem Team verpflichten konnte.

Für Matthias Ihden ist nach der Konzert-Abo-Reihe auch immer vor der Konzert-Abo-Reihe: „Die Künstler und ihre Kalender muss man immer im Auge behalten. Schnell sind sie an den attraktivsten Terminen ausgebucht.“ So nutzt der erfahrene Kulturmanager des Schönblicks seine vielen Kontakte, um hochkarätige Musiker in das Forum des Schönblicks mit seinen bis zu 1000 Plätzen zu holen. Und das ist ihm auch für die Saison 2024/25 bestens gelungen.
Für diejenigen Zuschauer, die sich für ein Abonnement entscheiden, hält der Schönblick ein besonderes Angebot bereit: „Wer eine Saisonkarte erwirbt, kommt in den Genuss von fast 40 Prozent Preisnachlass im Vergleich zu den Preisen der Einzeltickets. Zudem entfällt ebenso die Vorverkaufsgebühr von 10 Euro.

Das Abo ist außerdem übertragbar, also nicht an den Käufer gebunden und es garantiert einen festen Sitzplatz in der Kategorie 1“, so Matthias Ihden. Das Abonnement kostet 155,00 Euro (im Vergleich zu 250,50 Euro beim Kauf von Einzeltickets). Ganz besonders richtet es sich zudem an Schüler – mit weiteren Sonderkonditionen. So erhalten diese das Abo zum Preis von 120,00 Euro. Auch hier sind die Eintrittskarten auf andere Schüler übertragbar.
Natürlich sind auch alle Konzerte einzeln buchbar. Auch hier gibt es Sonderpreise für Schüler, Studenten und Menschen mit Handicap.

Folgende Highlights stehen in dieser Saison auf dem Programm: