Kongress Christenverfolgung heute

Mit dabei:

Volker Kauder
Schirmherr, Referent
Dr. Naghmeh Jahan
Religionswissenschaftlerin
Bischof Dr. Yassir Eric
Gemeindeleiter, Autor, Referent und Seelsorger
Seit 2013 leitet er das Europäische Institut für Migration, Integration und Islamthemen (EIMI) an der AWM in Korntal und ist Dozent an der CIU in Korntal
Pastor Vijayesh Lal
Vorsitzender der Ev. Allianz Indien

Infos

-

Gemeinsam für verfolgte Christen eintreten

Weltweit leiden Millionen Christen unter Verfolgung. Doch gerade in dieser Dunkelheit entstehen beeindruckende Geschichten von unerschütterlichem Glauben und Hoffnung. 
Diese Stimmen möchten wir hörbar machen. Auf dem Kongress erwarten Sie bewegende Berichte und Zeugnisse. Zudem werden Experten tiefgehende Analysen zu aktuellen Entwicklungen präsentieren. So wird es auch um die Frage gehen, wie Künstliche Intelligenz die Religionsfreiheit beeinflusst und wie es um die Meinungsfreiheit von Christen in Deutschland bestellt ist. Wir laden herzlich zu Begegnung und Austausch ein. Es gibt viel, was wir von Christen lernen können, die in Verfolgung standhaft bleiben.

×

Frühbucher Rabatt bis 15.9.2025

Plenumsreferenten

Matthias Böhning
Generalsekretär IGFM, AKREF-Vorsitzender
Dr. Felix Böllmann
Leiter der Europäischen Rechtsabteilung bei ADF International
Pawel Dawidjuk
Pastor in Kiew, Ukraine
Dr. Thomas de Maizière
Bundesminister des Innern, der Verteidigung a.D.
Ibrahim Harun
Direktor Al Hayatt, Communio Messianica, Finnland
Erzbischof Ali Buba Lamido
Anglikanische Kirche Nordnigeria
Isaac Liu
Pastor, Überlebender von Verfolgung in China
Manfred Müller
Pastor, Missionsleiter HMK Deutschland
Anjum James Paul
Pakistan
Bischof Ricardo Pereira
Methodistische Kirche Kuba
Markus Rode
Leiter von Open Doors Deutschland
Dr. Adrian Zenz
China-Experte, USA
Bruder Amir*
Mitarbeiter der Karmelmission, Sudan
Tamer Hannah*
verfolgter koptischer Christ, Ägypten
Georg Taubmann
Leiter Shelter Now International
Pastor Masih*
Syrien

*Decknamen

Programm

ab 14.30 Uhr Check-in

15.30 Uhr Kongresseröffnung

Grußwort der Stadt Schwäbisch Gmünd 
1. Bürgermeister Christian Baron

Verleihung Hoffnungsträgerpreis der Apis an Prof. Volker Kauder
Laudatio: Dr. Thomas de Maizière

Christen in Nordnigeria im Kreuzfeuer von Boko Haram
Erzbischof Ali Buba Lamido

Abendessen

19.30 Uhr Gefährdete Meinungsfreiheit in Deutschland und Europa? 
Podiumsdiskussion mit Matthias Böhning, Dr. Felix Böllmann, Prof. Volker Kauder, Dr. Thomas de Maizière, Manfred Müller; Moderation: Daniela Städter

Mein Weg vom Islam zum Christentum
Dr. Naghmeh Jahan

Frühstück

9 Uhr Geistlicher Impuls: Ich bin mir der Liebe Gottes gewiss! 
Dr. Naghmeh Jahan

Indien: Christen im Visier nationalistischer Hindus
Pastor Vijayesh Lal

Pause

Zwischen den Fronten – Christen in Syrien
Pastor Masih*

Perspektiven für die Sahel-Zone
Markus Rode

Mittagessen

14.30 Uhr Einheit 1 Thematische Foren, Seminare, Räume der Begegnung

Pause

16.15 Uhr Einheit 2 Thematische Foren, Seminare, Räume der Begegnung

Abendessen

19.30 Uhr Christen in China: Herausforderungen und Chancen
Dr. Adrian Zenz und Pastor Isaac Liu

Nachtcafé 

Frühstück

9 Uhr Geistlicher Impuls 
Pastor Manfred Müller

Christen in der Ukraine zwischen Verfolgung und geistlichen Aufbrüchen
Pastor Pawel Dawidjuk

Pause

Christen im Sudan: Hunger, Krieg und Verfolgung
Bruder Amir*

Deutschland: Ägyptischer Menschenrechtler von Abschiebung bedroht 
Tamer Hannah*

Mittagessen

14.30 Uhr Einheit 3 Thematische Foren, Seminare, Räume der Begegnung

Pause

16.15 Uhr Einheit 4 Thematische Foren, Seminare, Räume der Begegnung

Abendessen

19.30 Uhr Medien für die muslimische Welt 
Ibrahim Harun

Afghanistan Quo Vadis? 
Georg Taubmann

Nachtcafé

Frühstück

9 Uhr Kuba: Kommunisten bedrängen Christen
Bischof Ricardo Pereira

Missbrauchte Blasphemiegesetze in Pakistan
Anjum James Paul

Pause

Gottesdienst mit Bischof Dr. Yassir Eric
Verfolgt, aber mit Hoffnung (Philipper 3,10)

Mittagessen und Kongressende

Änderungen vorbehalten

Thematische Foren, Seminare und Räume der Begegnung

4 Einheiten an 2 Tagen:

  • Einheit 1 Montag | 14.30 Uhr
  • Einheit 2 Montag | 16.15 Uhr
  • Einheit 3 Dienstag | 14.30 Uhr
  • Einheit 4 Dienstag | 16.15 Uhr

Wählen Sie aus 4 thematischen Foren, 10 Seminaren und 9 Räumen der Begegnung Ihre Favoriten und jeweils eine Alternative, falls Ihr Favorit bereits ausgebucht ist.

Anmeldung

Jetzt online anmelden

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst gültig ist, wenn Sie unsererseits eine schriftliche Anmeldebestätigung vorliegen haben.