
Musikschule
Musik ist eine wunderbare Gabe Gottes, sie schaffft Menschen zu verbinden egal aus welchem sozialen oder kulturellen Hintergrund sie kommen und über jede Altersgrenze hinweg. Danach richtet sich unser Unterrichtsangebot für Kinder ab 10 Monaten und Jugendliche und Erwachsene jeden Alters. Dabei werden musikalische Fähigkeiten in einem ausgewogenen Verhältnis aus Spielpraxis und Musiktheorie in angenehmer Lernathmosphäre vermittelt. Der Spaß darf der Qualität natürlich in nichts nachstehen.
Unsere sehr gut ausgebildeten Musiklehrer bringen vielfältige Konzerterfahrung auf nationaler und internationaler Ebene mit. Die Musikschule Schönblick bekennt sich zu den christlichen Werten. Der persönliche Glaube gilt jedoch nicht als Aufnahmekriterium für unsere Schüler, selbstverständlich steht die Musikschule allen Musikinteressierten offen.

Herzlich willkommen im Team!
Unsere Lehrer
Zurzeit unterrichten 18 Lehrkräfte an unserer Musikschule. Nennen Sie bei Interesse am Unterricht gerne den Namen der Lehrkraft und wir werden Ihnen mitteilen, ob noch freie Termine verfügbar sind.
Instrumentalunterricht
Unsere Musikschule ermöglicht die Ausbildung an verschiedenen Instrumenten. Ziel des Instrumentalunterrichts ist es, das Instrument immer besser spielen zu können, um es für den privaten Gebrauch aber auch für öffentliche Auftritte zu nutzen. Alle Formen des instrumentalen Musikunterrichts, ganz gleich ob Einzel-, Partner- oder Gruppenunterricht verfolgen dieses gemeinsame Ziel.

Aktuell bieten wir Unterricht für folgende Instrumente an:
- Klavier: Feng Wu; Rosely Maia, Thomas Heckel
- Pop/Jazz Piano: Rosely Maia
- Geige: Dominique Selz, Nelli Neufeld
- Cello: Daniel Elias
- Querflöte: Sarah Weigele
- Blockflöte: Daniel Elias
- Gitarre, E-Gitarre, E-Bass: Thorsten Meinhardt
- Schlagzeug: Rostislav Balciunas, Christian Rogalsky, Markus Dinger (Gastdozent)
- Cajon: Rostislav Balciunas, Christian Rogalsky
- Veeh-Harfe: Waltraud und Heinrich Kaufmann, Dominique Selz
Wir bieten sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht an. Das kommunikative Lernklima und die Gruppenatmosphäre ermöglichen es, Elemente wie Ensemblespiel, Improvisation, Hörspiele usw. in den Unterricht einfließen zu lassen.
Gesangsunterricht

Im Gesangsunterricht wird die Stimme möglichst zu natürlichem Singen angeleitet, Fehlspannungen und Verkrampfungen werden abgebaut. Die Schüler erfahren und üben die richtige Atmung und können ihre Tonqualität durch Resonanzübungen verbessern. Sprech- und Lockerungsübungen stehen genauso auf dem Unterrichtsprogramm wie Intonations-, Hör- und Tongestaltungstraining.
- Gesang: Ob Pop, Jazz, Soul oder Klassik-jeder, der singt, möchte mit seiner Stimme berühren. Im Unterricht kannst du deinen eigenen Klang entdecken
- Stimmbildung: Techniken zur Stimmbildung, Schulung des Gehörs, Atemtechnik und Körperhaltung für Sänger und Sprecher
Musikalische Früherziehung

In “Musik von Anfang” an, sowie der musikalischen Früherziehung wird Musik zur Grunderfahrung für das Kind und seine erwachsene Bezugsperson.
Die Kinder erleben Musik und Rhythmus mittels Körperinstrumenten (z.B. klatschen, stampfen, udg.), Sprache, Bewegung und Orffschen Instrumenten (einfache Instrumente wie z. B. Handtrommeln, Klanghölzer, Rasseln, Triangeln, Glockenspiel etc.). Gefördert wird dabei die Konzentrationsfähigkeit, das Sozialverhalten, die Sensibilisierung des Gehörs, Ausdauer, Grob- und Feinmotorik. Kreativität und Fantasie werden spielerisch entfaltet. Eine wichtige Grundlage für die spätere Entwicklung des Kindes wird gelegt.
Der Unterricht erfolgt in kleinen Gruppen von 5-10 Kindern.
- Musik von Anfang an 1: Einstieg in die Musikalische Früherziehung für Kinder ab 10 Monaten bis 2 Jahren: Dominique Selz
- Musik von Anfang an 2: Musikalische Früherziehung für Kinder von 2 bis 3 Jahren: Susanne Wagner, Dominique Selz
- Musik und Tanz: Musikalische Früherziehung mit Tanz und Spielen von Orffinstrumenten für Kinder ab 4 Jahren; Standorte in der Musikschule Schönblick und in Iggingen: Susanne Wagner
- Instrumentenkarussell: für Kinder von 5 bis 8 Jahren; Standort in der Musikschule Schönblick: Daniel Elias und Fachlehrer
- 1st Music Kids: für Kinder von 4 bis 6 Jahren; Standort in Iggingen: Susanne Wagner
Ergänzungsfächer
- Musiklehre (Grundkurs)
vom Notenlesen bis zum Erkennen von Intervallen und Rhythmen: Rosely Maia - Harmonielehre/Gehörbildung (Aufbaukurs)
Skalentheorie, Pop-und Jazz-Harmonielehre: Rosely Maia - Komposition, Arrangement, Orchestrierung
Rosely Maia - Vorbereitung auf Musikprüfungen und Wettbewerbe
Rosely Maia; Feng Wu
Bandchoaching
Die Musikschule Schönblick bietet professionelles Coaching für alle, die Interesse haben, ihre Banderfahrung zu verfeinern oder die ersten Schritte hin zum Banderlebnis machen möchten.
Wir stellen eine gute technische Ausstattung zur Verfügung und unterrichten mit einem individuell angepassten Lernkonzept. Diese Angebote richten sich an bestehende Bands oder Einzelpersonen, die mit anderen Interessenten zu einer Band zusammengestellt werden möchten.
Das Coaching findet 14-tägig im Wechsel mit selbständigen Probeterminen statt. Die Musikschule Schönblick stellt hierfür einen gut ausgestatteten Probenraum zur Verfügung. Für die Kidsband wird wöchentliches Coaching angeboten.
Mit Rosely Maia und Thorsten Meinhardt.
Ideal für:
- Lobpreisbands
- Pop/Rock- und Jazzensembles
- eure Kids - oder Teenieband
Ensembles

Ensemble Mehrklang
Gott hat jedem von uns die Freude am Musizieren und am Zusammensein geschenkt. Für beides geben wir Menschen mit und ohne Beeinträchtigung während unserer wöchentlichen Ensemblestunden Raum.
Mit Veeh-Harfen und verschiedenen anderen Instrumenten lernen wir aufeinander zu hören. So gestalten wir gemeinsam Musikstücke und Lieder.
2017 wurde das Ensemble mit der Unterstützung von Aktion Mensch gegründet. Mit einigen Auftritten konnten wir unsere eingeübten Stücke mit anderen teilen.
Wann? montags 18.15 -19.15 Uhr
Wo? Musikschule Schönblick
Mit? Waltraud Kaufmann und Dominique Selz

Kinderchor
Musikschule Schönblick
Du singst gern & genießt die Gemeinschaft mit anderen Kids?
Dann bist du bei uns genau richtig.
Wer? Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren
Anmeldung? Über unser Sekretariat oder online

Pop und Gospelchor
Wenn du Freude am Singen hast und eine tolle Gemeinschaft genießen möchtest, bist du bei uns genau richtig!
Unter der professionellen Leitung von Rosely Maia aus Brasilien entdecken wir eine neue Leidenschaft und Freiheit beim Singen. Durch gezielte Übungen zu Stimmbildung und Rhythmusgefühl entstehen anspruchsvolle Chorarrangements mit einer großen Portion Begeisterung und Spaß.
Die aussagekräftigen Texte berühren nicht nur die Sänger, sondern auch das Publikum unserer Konzerte.
Selbstverständlich darfst du bei uns erstmal reinschnuppern.

Orchester der Musikschule Schönblick
Alleine stark, gemeinsam unschlagbar!
Rosely Maia hat zum 1.1.2021 die Leitung des bisherigen Streicherensembles übernommen und ab sofort können auch andere Instrumente mitspielen.
Probe immer Freitag, 16:45 im großen Saal der Gemeinderäume
Das gemeinsame Spielen
• motiviert & macht Spaß
• verbessert die Technik
• ist ein Sounderlebnis
• erweitert den Erfahrungshorizont
Jobs
Wir suchen Verstärkung in den Bereichen:
Downloads
Online Anmeldung
Kontakt
Musikschule Schönblick
Sekretariat
Willy-Schenk-Straße 9
73527 Schwäbisch Gmünd
07171 9707-460
musikschule@schoenblick.de
Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr
Förderkreis
Finanzielle Engpässe sollen kein Hindernis für Bildung sein. Durch Ihre Spende ermöglichen Sie einem Schüler den Musikunterricht.
Bankverbindung:
Evangelische Gemeinde Schönblick
Zweck „Musikschule“
KSK Ostalb
IBAN: DE27614500500805210758
Swift-BIC: OASPDE6A