
Leben.Würde
21. bis 23. Oktober 2022 auf dem Schönblick in Schwäbisch Gmünd
Frühbucherrabatt bis 31.07.2022
Schirmherrschaft
Wir lieben das Leben! Leben ist Zukunft! Würde ist unantastbar!
Das Verbot jeglicher Beihilfe zum Suizid ist aufgehoben, das Geschäft mit „Leihmütter“-Babys boomt,100.000 Kinder werden jedes Jahr allein in Deutschland abgetrieben: Die im Grundgesetz verbriefte Menschenwürde ist nicht bei allen Menschen unantastbar. Unser breit aufgestellter, ökumenischer Kongress bezieht Position für einen konsequenten und uneingeschränkten Lebensschutz. Ärzte, Biologen, Philosophen, Juristen, Theologen, Politiker, Journalisten und Experten von Lebensrechtsorganisationen geben Orientierung und neue Impulse.
Der Kongress vernetzt Lebensrechtler, informiert über die aktuellen Debatten, zeigt Initiativen zum Handeln auf und gibt in Seminaren konkrete Tipps, wie auch Sie in Ihrem Alltag das Recht auf Leben unterstützen und Lebensschützer sein können.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Kongressleitung
Kongressleitung
Tagesübersicht
15.30 Uhr Check-in
18 Uhr Abendessen
19.30 Uhr Kongresseröffnung
- Jugend und Lebensschutz - Fabiola Kaminski
- Kirche und Lebensschutz (Videobotschaft) - Bischof Dr. Stefan Oster
- Politik und Lebensrecht - Christine Lieberknecht
- Beratung und Lebensschutz - Sandra Sinder
- Medizin und Lebensschutz - Prof. Dr. med. Paul Cullen
Moderation: Alexandra Linder M.A.
ab 21 Uhr Nachtcafé
22 Uhr Nachtgebet
7 Uhr Morgenlob
ab 7.30 Uhr Frühstück
9 Uhr Plenum
- Leib – Leben – Liebe
Von welcher Würde spricht der Leib? -Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz - Die Würde des Menschen ist ... verletzbar oder: Warum wir einander brauchen - Prof. Dr. Katharina Westerhorstmann
Moderation: Dr. Albrecht Voigt
11 Uhr Seminare
12.30 Uhr Mittagessen
14.30 Uhr Seminare
16.30 Uhr Plenum
- Der Begriff der „Menschenwürde“ – rechtsphilosophische Fragen auf juristische Antworten - Prof. Dr. Jörg Benedict
- Steht der Wille des Menschen über allem? – Lebensschutz nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Sterbehilfe - Alexander Krauß & Sylvia Pantel
Moderation: Daniel Funk
18 Uhr Abendessen
19.30 Uhr Fest des Lebens
- Kunst, Gespräche, Musik u. a. mit Robert Antretter, Hubert Hüppe, Birgit Kelle und den Coolchickpeas
Moderation: Dr. Theresia Theuke
ab 21 Uhr Nachtcafé
22 Uhr Nachtgebet
ab 7.30 Uhr Frühstück
10 Uhr Gottesdienst
- Unser Gott ist ein Freund des Lebens - Bischof em. Dr. Hans-Jürgen Abromeit, Bischof Anba Damian, Weihbischof Thomas Maria Renz
Moderation: Martin Scheuermann
11.45 Uhr Plenum
- Kirche und Lebensrecht in Deutschland - Bischof em. Dr. Hans-Jürgen Abromeit, Bischof Anba Damian, Weihbischof Thomas Maria Renz
Moderation: Hartmut Steeb
12.45 Uhr Mittagessen
Seminare
Seminare zu
- Beginn des Lebens
- Mitte des Lebens
- Ende des Lebens
Bitte wählen Sie aus allen 28 Seminaren 2 Favoriten sowie 2 alternative Themen aus, falls Ihre Favoriten schon voll sind.
Veranstalter




Kooperationspartner






































