Leben mit Demenz - Wochenendseminar
Infos
-
Vollpension:
- Einzelzimmer Economy € 198,-
- Einzelzimmer Standard € 220,-
- Doppelzimmer € 184,–
Seminar- und Organisationspauschale:
149,- inkl. Kaffee
Beginn: 18 Uhr mit dem Abendessen
Ende: 13 Uhr nach dem Mittagessen
Immer mehr Menschen erkranken an einer Demenz. Viele „verlieren“ sich, manche verändern sich in ihrer Persönlichkeit. Angehörige sind oft mitgefangen in einer schwer zu ertragenden Situation. Wer die Erkrankung und ihre Verläufe durchschaut, ist ihr nicht mehr hilflos ausgeliefert. Aufklärung ist darum unverzichtbar für eine gelingende Begleitung.
Das Seminar klärt über das Phänomen dementieller Erkrankungen und deren komplexer Verläufe auf. Darüber hinaus vermittelt es Hilfen für eine gelingende Begleitung von Menschen mit Demenz. Dazu gehört besonders auch die Frage, was eine Demenz bei gläubigen Christen auslösen kann und wie die teils massiven Persönlichkeitsveränderungen einzuschätzen sind.
Im Zentrum des Kurses steht nicht die medizinische Pflege, sondern eine spezifische Art von Achtsamkeit, Verhalten und Sprache der Begleitenden, die für eine gelingende Begleitung unverzichtbar ist. Ziel des Seminars ist, eine längerfristig hohe Lebensqualität für die Erkrankten und deren Angehörige bzw. Begleiter zu ermöglichen. Dies kann eine Unterbringung in einer Pflegeeinrichtung u.U. zwar nicht unbedingt verhindern, aber den Zeitpunkt dafür deutlich hinauszögern.
Der Demenztag am 15.2.2024 ist dabei Bestandteil des Wochenendes.
Die Zielgruppe dieses Wochenendseminars sind:
- Angehörige sowie Mitarbeitende in Gemeinden und Pflegeeinrichtungen.
- Das Seminar richtet sich aber auch speziell an interessierte & potentielle Unterstützer, da Angehörige die Herausforderungen (nicht selten "rund um die Uhr") nicht alleine bewältigen können.
- Das Seminar ist nicht dafür geeignet, Menschen mit Demenz mitzubringen.