Herzlich Willkommen Immanuel Mauz

Nach dem Abschied von Stefan Bamberger, der nach 17 Jahren den Schönblick und das Schwabenland verlässt, durfte die Schönblick-Gemeinde Immanuel Mauz als neuen Gemeindemusiker begrüßen. Seit dem 1. September ist er in der Gemeinde sowie in der Musikschule anzutreffen.

Musik und Glaube begleiten ihn schon sein Leben lang. Er erinnert sich, wie er selbst als kleiner Bub im Krippenspiel mitgespielt und -gesungen hat oder wie seine ganze Familie an Heilig Abend den Gottesdienst musikalisch gestaltete. Schon früh - mit fünf Jahren - hat er seine ersten Klavierstunden bekommen, später kamen Trompete, Gitarre, Orgel und Gesang hinzu. Auch in der Lobpreismusik hat er etwas gefunden, was ihn berührt und womit er andere berühren kann.

Nach seinem Abitur beschloss er der Musik eine Chance zu geben, sich selbst herauszufordern und in einer Aufnahmeprüfung zu schauen, wofür es musikalisch reicht. Offensichtlich hat das gut geklappt, wie er mit einem Schmunzeln meint, und er hat in Witten seinen Bachelor und Master in populärer Kirchenmusik gemacht.

Mit dem Gospelmusiker David Bratton war er dann einige Zeit in Amerika, begleitete ihn in der Gemeinde aber auch im Studio. Wieder in Deutschland hat er seinen Sommer ebenfalls im Studio verbracht, um zwei eigene Songs aufzunehmen. Nun freut sich der 25-Jährige, auf dem Schönblick seine erste richtige Stelle antreten zu dürfen. Er ist begeistert vom Gelände, von den bestehenden Strukturen und vom freudigen Empfang, der ihm beschert wurde. Beim Blick in die Zukunft freut sich der sportbegeisterte Musiker vor allem auf neue Entwicklungen und Strukturen, darauf die Fortschritte seiner Schülerinnen und Schüler zu sehen, gemeinsam mit Gemeinde und Band zu musizieren und Dinge wachsen zu sehen.